C-Control BASIC Schnittestellen/Programmier-Modul 2.0
Zubehör für das Einplatinencomputersystem C-Control I Unit M 2.0, M ADV und M 1.2
Der C-Control Computer braucht für das Laden des compilierten Programmes eine
Verbindung zur seriellen Schnittstelle des PC. Die serielle Schnittstelle zwischen PC u
nd dem Steuercomputer arbeitet bidirektional. über sie werden neben den Befehlscodes zur
Programmierung eines Anwender-programms auch einige Konfigurations- und Steuerbefehle
sowie Statusinformationen übertragen. Prinzipiell ist eine Verbindung von PC und Steuercomputer
nur zur Programmierung erforderlich. Anschließend kann der Steuercomputer in die
Zielapplikation eingesetzt werden und dort eigenständig arbeiten. Die Verbindung zum PC
kann allerdings auch während der Arbeit in der Zielapplikation bestehen bleiben und z.B. zur
Übertragung von Messdaten benutzt werden. Der Schnittstellenadapter ist mechanisch so ausgelegt,
dass er auch in Ihrer Zielapplikation fest mit einem Gerätegehäuse verschraubt werden kann, wenn
Ihre Anwendung eine solche fest installierte Schnittstelle erfordert.
Das Schnittstellen-Modul kann an eine M 1.2 direkt und an eine M 2.0 mittels des Verbindungskabels (198876)
angeschlossen werden.
Die Stromversorgung ( 9....15V) erfolgt wahlweise über Anschlussklemmen oder eine Buchse.
Passend zur RS232 Ausführung:
Sie benötigen die RS232 Ausführung nur, wenn kein Applikation-Board zur Verfügung steht oder die Unit M 2.0 M / ADV / M 1.2
in Ihrer Anwenderschtitleung mit einer RS232-Schnittstelle versehen werden soll. Andernfalls stellt das Application-Board
eine Schnittstelle bereit.
Hier sehen Sie ein Bild der RS 232 Version
Dokumentationen:
Technische Spezifikationen
Bedienungsanleitung und Pläne
Passend zur USB Ausführung:
Sie benötigen die USB-Ausführung wenn die Units auf einem Application-Board mittels einer USB-Schnittstelle programmiert werden sollen, oder
die Unit M 2.0 / M 1.2 in Ihrer Anwenderschtitleung mit einer USB-Schnittstelle versehen werden soll.
Der Anschluss an das Application-Board 2.0 bzw. eine Unit M 2.0 erfolgt mittels des Verbindungskabels (198876) an die 6 polige
Schnittstellenbuchse. Eine Unit M 1.2 kann in das Schnittstellenmodul direkt eingesteckt werden.
Eine Unit MICRO kann mit Application-Board und MICRO-Modul ebenfalls programmiert werden.
Hier sehen Sie ein Bild der USB Version
Dokumentationen:
Technische Spezifikationen
Bedienungsanleitung und Pläne
Treiber für Windows
Inhtitle:
- Schnittstellen/Programmier-Modul
- Entwicklungssoftware,
- Schnittstellenkabel RS232 oder USB
- Deutsche Anleitung.
Wenn Sie überzeugt sind...hier geht´s zum Online-Shop
Ausführung RS232 Best.-Nr. 19 88 34
Ausführung USB Best.-Nr. 19 83 18
Zubehör zum Adapter:
Schnittstellenkabel zur Unit M 2.0 Best.-Nr. 19 88 76
|